Datenschutz

Datenschutzinformationen

Wir, die Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, Bavariafilmplatz 8, 82031 Grünwald (nachfolgend „WCK“), informieren Sie an dieser Stelle über die von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten.
Neben der Möglichkeit der Kontaktaufnahme auf dem Postweg können Sie jederzeit auch unter info@wealthcap.com oder unter +49 89 678205 - 500 mit uns in Verbindung treten.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie postalisch unter Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH, -Datenschutzbeauftragter-, Bavariafilmplatz 8, 82031 Grünwald oder per E-Mail unter datenschutz@wealthcap.com.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zu den typischen Datenverarbeitungen getrennt nach Betroffenengruppen für Sie zusammengestellt. Für bestimmte Datenverarbeitungen, die nur spezifische Gruppen betreffen, werden die Informationspflichten gesondert erfüllt. Sofern im Text der Begriff "Daten" verwendet wird, sind jeweils allein personenbezogene Daten im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gemeint.
Diese Datenschutzinformationen berücksichtigen bereits die Anforderungen der DSGVO.

1. Besucherinnen und Besucher der Webseite

2. Mieter und Mieterbewerber für ein Mietobjekt

3. Allgemeine Angaben und Rechte der betroffenen Personen

1. Besucherinnen und Besucher der Webseite

1.1 Server-Protokolldaten
Unser Webserver verarbeitet bei jeder Anfrage eine Reihe von Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Webserver übermittelt. Dabei handelt es sich um die Ihrem Gerät aktuell zugewiesene IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die Zeitzone, die konkret aufgerufene Seite oder Datei, den http-Statuscode und die übertragene Datenmenge; zusätzlich die Webseite, von der Ihre Anfrage kam, den verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Endgerätes und die eingestellte Sprache. Diese Daten nutzt der Webserver, um die Inhalte dieser Webseite bestmöglich auf Ihrem Gerät darzustellen. Eine weitere Speicherung dieser Daten erfolgt nicht.

1.2 Cookies
Die Internetseiten verwenden keine Cookies.

1.3 Typekit
Zur Darstellung von Schriftarten auf unserer Website verwenden wir Adobe Typekit. Adobe Typekit ist ein Dienst, der den Zugriff auf eine Schriftbibliothek ermöglicht und von dem Unternehmen Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe) bereitgestellt wird. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schrifttypen korrekt anzuzeigen. Im Zuge der Erbringung des Typekit-Diensts werden keine Cookies platziert oder verwendet, um die Schrifttypen bereitzustellen. Zur Erbringung des Typekit-Dienstes kann Adobe Informationen über den Schrifttyp erfassen, die der Identifizierung der Website selbst und des verbundenen Typekit-Kontos dienen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Informationsseite zum Datenschutz bei Adobe Typekit sowie in den Datenschutzrichtlinien von Adobe.

1.4 Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Darstellung des Objektes zur Vermarktung im Internet.

1.5 Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).

1.6 Eingebettete Videos
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New
York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu
den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie
besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo
eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an
den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem
persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account
ausloggen.
Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare
Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting).
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf
Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die
Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach
Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Details finden Sie hier:
https://vimeo.com/privacy.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo
unter:
https://vimeo.com/privacy.

1.7. Matterport
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen), Daten zur Erstellung von Nutzungsstatistiken, Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung:Auslieferung von Inhalten, die von Dritten bereitgestellt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Matterport Inc., 352 E. Java Drive, Sunnyvale, CA 94089, Vereinigte Staaten von Amerika (https://matterport.com). Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Matterport Inc. ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Für einen E-Mail Kontakt zum Datenschutzbeauftragten von Matterport Inc.: https://matterport.com/de/node/44. Dauer der Verarbeitung: ist variabel und endet mit dem Wegfall des Verarbeitungszwecks.

2. Mieter und Mieterbewerber für ein Mietobjekt

2.1 Zwecke der Verarbeitungen sind die Vorbereitung, Begründung, Durchführung und Beendigung des jeweiligen Mietverhältnisses, die Bereitstellung der Daten für eine Due Dilligence im Zusammenhang mit möglichen Verkäufen des Mietobjektes sowie die Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Eine Änderung dieser Zwecke ist nicht geplant.

2.2 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind bei Verträgen mit natürlichen Personen Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung), bei Verträgen mit juristischen Personen Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse, nämlich Kommunikation mit vertragsrelevanten Ansprechpartnern) sowie stets Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO (gesetzliche Pflichten, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Vorschriften).

2.3 Kontakt- und Mietvertragsdaten können an weitere Dienstleister, Geschäftspartner, Ämter und Behörden sowie zur Durchführung einer Due Dilligence an mögliche Käufer des Mietobjektes übermittelt werden, sofern dies für die Übernahme des Mietvertrages erforderlich ist. Wir setzen ferner Dienstleister im Wege der Auftragsverarbeitung bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen.

2.4 Daten von Mietern werden zehn Kalenderjahre nach Vertrags- oder Auftragsbeendigung gelöscht. Daten von Mietbewerbern, mit denen kein Mietvertrag zustande kommt, werden nach drei Monaten gelöscht.

2.5 Die Verarbeitung der Kontaktdaten bei Dienstleistern und Geschäftspartnern ist erforderlich, um den Vertrag durchzuführen. Werden die Daten nicht bereitgestellt, kann die Kommunikation in der Durchführung erheblich gestört werden.

3. Allgemeine Angaben und Rechte der betroffenen Personen

3.1 Wir nutzen keine Verfahren automatisierter Einzelfallentscheidungen.

3.2 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über alle personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen verarbeiten.

3.3 Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie ein Recht auf Berichtigung und Ergänzung.

3.4 Sie können jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir nicht rechtlich zur weiteren Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet oder berechtigt sind.

3.5 Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

3.6 Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben, soweit die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder des Profilings erfolgt, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Erfolgt die Verarbeitung auf Grund einer Interessenabwägung, so können Sie der Verarbeitung unter Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

3.7 Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertrages, so haben Sie ein Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten Daten, sofern dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

3.8 Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage einer Einwilligungserklärung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die vor einem Widerruf durchgeführte Verarbeitung bleibt von dem Widerruf unberührt.

3.9 Sie haben außerdem jederzeit das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung unter Verstoß gegen geltendes Recht erfolgt ist.

Stand 03.07.2020

Lesen Sie hier weiter:

Kontakt

WealthCap
Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh
Bavariafilmplatz 3
82031 Grünwald

wealthcap.com

Thorsten Diepold
Director of strategic letting management

Tel. +49 89 678205-284
E-Mail torsten.diepold@wealthcap.com

Oceans & Company GmbH
Myliusstraße 33-37
60323 Frankfurt am Main

oceans-company.com

Oliver A. Obert
Managing Partner

Tel. +49 69 54 000 58 0
E-Mail oliver.obert@oceans-company.com